
Die erste Lektion in Sufismus besteht darin,
Gottes Geschöpfe zu lieben und ihre Ansichten zu respektieren.
(Nurbakhsh)
Wer ohne Führer unterwegs ist,braucht
zweihundert Tage für eine Reise von zwei Tagen.
(Rumi)
Wenn du im Gebet die Worte nicht richtig sagst,
deine Absicht aber recht ist,wird dieses Gebet
von Gott angenommen werden.
(Rumi)
Eine Stunde Versenkung im Geliebten ist
besser als siebzig Jahre Gebet.
(Rumi)
Alle Dinge,außer Gott,sind wie Schatten
in einem Spiegel.
(Seyh Nazim)
Frage dich,was du willst-und dann
tue das Gegenteil davon.
(Seyh Nazim)
Wer Groll oder Haß in seinem Herzen hegt,
der ist kein Sufi.
(Nurbakhsh)
4 Kommentare:
very interesting,thank you
good to know
Frage dich, was du willst
- und dann tue das Gegenteil davon.
(Seyh Nazim)
Was immer du willst, es ist Allahs Wille.
Es gibt nur seinen Willen.
Salam 'alaikum
Es Gottes Wille zu erkennen, dass unser Wille sich (oft) nicht mit dem deckt, was er für uns bestimmt hat, sondern dass wir uns dagegen auflehnen. So wie der Widersacher oder das Widersacherprinzip. Die Heiligen bestehen gegen die Wünsche ihres Egos, um sich davon zu reinigen. Das geoffenbarte göttliche Gesetz ist uns eine Richtschnur, um uns zu sortieren.
Darin ist schon mal grundlegend bestimmt, was für uns zuträglich ist und was nicht. Nur wer sich in diesem Gesetz völlig wiederfindet, nicht durch sture Befolgung, aber durch Gehorsam in Liebe, kann zur Freiheit des Herzens gelangen. Das ist die Lehre jedes authentischen Wegs.
Ma salam!
Kommentar veröffentlichen