
Mittwoch, September 27, 2006
Dienstag, September 26, 2006

(Hazrat Inayat Khan)
Samstag, September 23, 2006

Die erste Lektion in Sufismus besteht darin,
Gottes Geschöpfe zu lieben und ihre Ansichten zu respektieren.
(Nurbakhsh)
Wer ohne Führer unterwegs ist,braucht
zweihundert Tage für eine Reise von zwei Tagen.
(Rumi)
Wenn du im Gebet die Worte nicht richtig sagst,
deine Absicht aber recht ist,wird dieses Gebet
von Gott angenommen werden.
(Rumi)
Eine Stunde Versenkung im Geliebten ist
besser als siebzig Jahre Gebet.
(Rumi)
Alle Dinge,außer Gott,sind wie Schatten
in einem Spiegel.
(Seyh Nazim)
Frage dich,was du willst-und dann
tue das Gegenteil davon.
(Seyh Nazim)
Wer Groll oder Haß in seinem Herzen hegt,
der ist kein Sufi.
(Nurbakhsh)

Dala’il al-Khayrat, the most celebrated manual of Blessings on the Prophet (Allah bless him and give him peace) in history, was composed by the Sufi, wali, Muslim scholar of prophetic descent, and baraka of Marrakesh Muhammad ibn Sulayman al-Jazuli (d. 870/1465). Born and raised among the Gazulah Berbers of the Sus region in southern Morocco, he studied the Qur’an and traditional Islamic knowledge before travelling to Fez, where he memorized the four-volume Mudawwana of Imam Malik and met scholars of his time such as Ahmad Zarruq, and Muhammad ibn ‘Abdullah Amghar, who become his sheikh in the tariqa or Sufi path.
Abonnieren
Kommentare (Atom)